ACI setzt eine Reihe von internationalen ISO-Zertifikaten für herausragende Qualität, Umweltschutz, Energieeffizienz und Informationssicherheitsmanagement fort
Nach dem dreijährigen Zertifizierungszyklus hat die Firma ACI das Managementsystem nach den internationalen ISO-Standards erfolgreich re-zertifiziert und dadurch den höchsten Standard der Corporate Governance bestätigt. Als die größte Marina-Kette im Mittelmeerraum und der führende Marinabetreiber hat ACI die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001, die Umwelt-Norm ISO 14001, die Energieeffizienz-Norm ISO 50001 und eine schon früher eingeführte internationale Norm für das Informationssicherheitsmanagementsystem, die als ISO 27001 : 2013 bekannt ist, erneut erhalten. All das macht ACI zu einem der ersten großen kroatischen Unternehmen, die zur Tourismusbranche zählen, das nach allen vier ISO-Normen zertifiziert ist.
Das konstante Streben nach Exzellenz ist einer der Kernwerte von ACI
Das Hauptziel der ACI-Geschäftsführung ist es, die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen, die den Gästen angeboten werden, weiterzuentwickeln, die Geschäftsprozesse innerhalb des Unternehmens, das Betriebsklima unter den Mitarbeitern und mit den Geschäftspartnern ständig zu verbessern und zur Förderung des nachhaltigen Tourismus in Kroatien beizutragen. Um das Qualitätsniveau weiter zu steigern und das Umweltschutz- und Energieeffizienzmanagement zu verbessern, hat ACI die Hauptziele bestimmt und den Weg zur Verwirklichung dieser Visionen entwickelt. Im Bereich Qualitätsmanagement will das Unternehmen durch die Überwachung und Anwendung neuer Technologien, sowie durch die ständige Überwachung und Verbesserung der Gästezufriedenheit, die Standards weiter erhöhen und ihr hohes Serviceniveau halten. Gleichzeitig besteht eines seiner Hauptziele darin, die Wirksamkeit seines Qualitätsmanagementsystems kontinuierlich zu verbessern, indem man die Mitarbeiterbezogene Unternehmensverantwortung auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und verankert.
Ein weiteres Zertifikat in einer Reihe von internationalen Zertifikaten für Meeres- und Umweltschutz
ACI hat sich von Anfang an als das Unternehmen hervorgetan, dessen Mission sich in erster Linie auf den Schutz des Meeres, der Küstengebiete und der Umwelt insgesamt konzentriert. Die Ziele zur Verbesserung des Umweltschutzes konzentrieren sich daher in erster Linie darauf, das Meerwasser und die Küstenbereiche der Marinas sauber zu halten, indem man die Vorsorge gegen Verschmutzung vom Land her ständig verbessert, d.h. die Vorsorge gegen Verschmutzung, die durch die im Konzessionsgebiet des Unternehmens durchgeführten Aktivitäten, sowie durch die Schiffe, die die in der Marina angebotenen Dienstleistungen nutzen, verursacht wird. Dabei besteht eine der Hauptaufgaben des Unternehmens darin, eine effizientere Abfallentsorgung zu fördern und effizientere Methoden zur Abfallbehandlung umzusetzen, sowie bei plötzlichen Verschmutzungen und Leckagen, diese schnell und wirksam zu beseitigen. ACI setzt sich dabei das Ziel, die Mitarbeiter und die Gäste für die Bedeutung des Umwelt- und Meeresschutzes zu sensibilisieren. Schließlich spielt die Energieeffizienz eine wichtige Rolle bei der Förderung des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung. ACI ist bestrebt, die Energieeffizienz dadurch zu entwickeln, indem sie ihre Leistungen ständig verbessern, Energieverbrauch bei der Durchführung alltäglicher Geschäftsaktivitäten ständig kontrollieren und minimieren und die Nutzung erneuerbarer Energien fördern. Im Zusatz zu den aufgeführten Zertifikaten hat ACI im Jahr 2020 erneut eine nationale Anerkennung von großer Bedeutung erhalten, die lokal als ZelEn-Zertifikat von HEP OPSKRBA d.o.o (dem kroatischen Unternehmen für die Stromversorgung) bekannt ist. Dieses Zertifikat wird an Unternehmen verliehen, um die hohe Umweltverantwortung des Unternehmens zu bescheinigen. Daher wird die Firma ACI seit vielen Jahren für die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen von HEP ausgezeichnet.