Die Aufnahmen für den neuen Kalender des kroatischen Wasserballverbandes für das Jahr 2025 starteten in der ACI Marina Opatija und werden in den ACI Marinas Split und Dubrovnik fortgesetzt
Die Aufnahmen für den neuen Kalender des kroatischen Wasserballverbandes für das Jahr 2025 haben in der ACI Marina Opatija begonnen. Bei den bereits traditionellen Aufnahmen waren die Wasserballspieler Konstantin Kharkov, Luka Bukić, Franko Lazić und Matias Biljaka anwesend, die die Seiten dieser Ausgabe zieren werden. Der bekannte Modefotograf Šime Eškinja ist für das Shooting verantwortlich. Außer in der ACI Marina Opatija werden die Wasserballspieler die restlichen Aufnahmen für den Kalender in den ACI Marinas Split und Dubrovnik aufnehmen. In diesem Kalender werden nicht nur die sportlichen Erfolge gefeiert, sondern auch die Schönheit und Bedeutung der kroatischen Nautikdestinationen, die zum Synonym für ultimative Erlebnisse an der Adria geworden sind.
Die ACI Marinas sind stolze Gastgeber des Kalendershootings mit berühmten Wasserballspielern
Der erste Schauplatz des neuen Kalenders 2025 ist eine der ältesten Marinas an der nördlichen Adria – die ACI Marina Opatija. „Der ACI und der kroatische Wasserballverband arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen. Die Zusammenarbeit zwischen der größten Yachthafenkette im Mittelmeerraum und dem trophäenreichsten kroatischen Mannschaftssport ist eine Synergie im wahrsten Sinne des Wortes. Wir freuen uns, dass wir das Shooting des HVS-Kalenders, der sich im Laufe der Jahre zu einer echten Marke entwickelt hat, beherbergen durften. Auf diese Art und Weise konnten wir unsere langjährigen Partner unterstützen. Die Wasserballspieler sind am Meer auf ihrem natürlichen Terrain, und wir wiederum hatten die Gelegenheit, für unsere Marinas zu werben“, sagte Adriana Mišković, Leiterin der Unternehmenskommunikation des ACI.
Bei den Aufnahmen für den neuen Kalender erzählten die berühmten Wasserballspieler in der Marina von ihren Erfahrungen bei den kürzlich ausgetragenen Olympischen Spielen in Paris und was sie von den bevorstehenden Vereinsverpflichtungen erwarten. Abgesehen davon, dass sie das Publikum mit ihren Erfolgen, wie Gold bei den Weltmeisterschaften in Doha und Silber bei den Europameisterschaften in Zagreb und den Olympischen Spielen in Paris, erfreut haben, wurde auch auf die Bedeutung der Unterstützung des ACI hingewiesen, die die Zusammenarbeit weiter stärkt.
Der ACI schafft unvergessliche Erinnerungen mit dem Kroatischen Wasserballverband
„Das Besondere an dem Kalender ist, dass er bis zu 18 Wasserballspielerinnen und Wasserballspieler versammeln wird – und zwar alle, die in diesem Jahr an Wettkämpfen der Nationalmannschaft teilgenommen haben, d.h. an den Europa- und Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen. Der Kalender 2025 wird Ende des Jahres erscheinen und kann über den Online-Shop des HVS bestellt werden. Da jedes Jahr die Nachfrage steigt, möchte ich allen Interessierten raten, sich rechtzeitig ein Exemplar dieses beliebten Sportkalenders zu sichern. In diesem Jahr werden wir deshalb eine Neuerung einführen und den treuen Fans die Möglichkeit geben, ihr Exemplar des Kalenders vorzubestellen“, sagte Ivana Janković, Leiterin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit des Kroatischen Wasserballverbandes.
Die Aufnahmen wurden in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem kroatischen Wasserballverband und dem ACI von dem einheimischen Fotografen Šime Eškinja erstellt, der seit vielen Jahren die Zusammenarbeit mit den Wasserballspielern pflegt. Durch die mehrjährige Zusammenarbeit konnten die kroatischen Wasserballspieler und der berühmte Fotograf der Öffentlichkeit bereits starke Botschaften übermitteln. „Trotz der langjährigen Zusammenarbeit versuchen wir, die Messlatte jedes Jahr höher zu legen. Gleichzeitig konzentrieren wir uns auf verschiedene Themen, wie z. B. unsere Unterstützung für Frauen im letzten Jahr, die wir mit besonderen Fotos dargestellt haben. So haben die Wasserballerinnen im Kalender Hausarbeiten erledigt, die traditionell als weiblich gelten. Ich glaube, dass wir damit eine wirklich starke Botschaft vermittelt haben. Dieses Jahr ist das Thema ein völlig anderes. Wir drehen in den wunderschönen ACI Marinas, mehr kann ich im Moment noch nicht verraten. Aber warten Sie einfach ab, bis der Kalender herauskommt“, so Šime Eškinja.
Die ACI AG, als größte Yachthafenkette im Mittelmeerraum und regionaler Marktführer im Nautiksektor, zeigt ihr Engagement für den kroatischen Sport kontinuierlich durch verschiedene Initiativen und Aktionen. Die Ausrichtung des Unternehmens zeigt sich vor allem in der Unterstützung von Wassersportarten und -disziplinen sowie in der Investition in die Entwicklung jüngerer Jahrgänge und der aktiven Förderung junger Menschen für den Sport.
Foto: Sergej Drechsler